
Der Ringnebel (M57).michael28. September 2006
|
|

01 Der Gasnebel IC1396 im Cepheus.Da ich in dieser Nacht die genaue Position von Van den Bergh 142 noch nicht kannte, habe ich auch nur 2 Aufnahmen gemacht. Schade, denn das Ergebnis kann sich schon sehen lassen. Für nur zwei Aufnahmen ist der Rotanteil im bearbeiteten Bild sehr erstaunlich. Der "Rüssel" ist schon gut zu erkennen - aber das wird noch besser!michael28. September 2006
|
|

Der Cocoon-Nebel (IC5146).Der is ja super geworden. Martin hat mir schon mehrmals nahegelegt den Nebel zu fotografieren - aber dass der so gut abgebildet werden kann - ich habs ihm nicht geglaubt. Die auffällige Dunkelwolke verleiht dem Bild noch einen zusätzlichen Reiz.michael28. September 2006
|
|

07 Die Monde Io und Europa und deren Schatten auf Jupiter am 16.03.2004.Zwei Monde (Io und Europa) und deren Schatten sind auf dem Jupiter zu sehen. michael21. September 2006
|
|

05 Jupiter am 20.03.2003.michael21. September 2006
|
|

01 Jupiter am 28.02.2003.Meine erste gute Jupiteraufnahme - die hat lange auf sich warten lassen.michael21. September 2006
|
|

08 Jupiter und die Transits von Io und Europa am 15./16.03.2004.Verschiedene Phasen der Jupitermond-Transits wurden mittels Photoshop in einem Bild zusammengefasst. michael21. September 2006
|
|

11 Jupiter und der große rote Fleck am 16./17.03.2004.Mittels Photoshop wurden verschiedene Phasen einer Jupiterrotation in einem Bild zusammengefasst.michael21. September 2006
|
|

03 Jupiter am 20.03.2003.Zum ersten Mal habe ich den großen roten Fleck fotografisch festhalten können.michael21. September 2006
|
|

04 Jupiter, der große rote Fleck, der Mond Io und dessen Schatten auf Jupiter am 20.03.2003.Nun wirft sogar ein Jupiter-Mond (Io) seinen Schatten auf Jupiter.michael21. September 2006
|
|

06 Jupiter am 18.02.2004.Ein ruhiges Seeing bringt einfach scharfe Bilder.michael21. September 2006
|
|

08 Das Tal der Alpen.Eine der ersten Versuche den Mond abzufilmen. Da die Atmosphäre damals sehr ruhig war, ist das auch eine der besten Aufnahmen geblieben. Ein Stack aus 10 Rohbildern.michael21. September 2006
|
|
| 1864 Dateien auf 156 Seite(n) |
 |
136 |  |
|