
04 Mars am 11.11.2005michael09. Juli 2006
|
|

01 Mars am 16.10.2005michael09. Juli 2006
|
|

03 Mars am 27.11.2005michael09. Juli 2006
|
|

02 Mars am 31.10.2005michael09. Juli 2006
|
|

Sonne groß am 24.10.2004Totalansicht der Sonne mit zahlreichen Sonnenflecken am 24.10.2004, Dieses Mosaik besteht aus 129 Einzelbilder, die im Photoshop zusammengesetzt wurden. Jedes dieser Einzelbilder wurde wiederum aus 12 Rohbildern gewonnen (gestackt). Für das fertige Sonnenbild wurden also insgesamt 1548 Rohbilder benötigt. Dieses Bild widme ich meiner lieben Nachbarin Gerlinde, weil wir vom Astrostammtisch immer in Ihrem Garten beobachten dürfen und weil sie am 24.10. Geburtstag hat.michael09. Juli 2006
|
|

M15M15 ist ein relativ dichter Kugelhaufen im Sternbild Pegasusmartin09. Juli 2006
|
|

M22Tief im Süden im Sternbild Schützen steht der helle Kugelsternhaufen M22.martin09. Juli 2006
|
|

M13M13 ist der hellste Kugelsternhaufen am nördlichen Himmel und hann bei sehr guten Bedingungen schwach mit freiem Auge erkannt werden. Die Auflösung in Einzelsterne bleibt größeren Teleskopen vorbehalten.martin09. Juli 2006
|
|

M42, M43, OrionnebelDer Orionnebel ist der hellste Nebel am Sternhimmel und kann unterhalb der Gürtelsterne schon mit dem freien Auge als leigt nebliges Fleckchen beobachtet werden. In größeren Teleskopen sieht man schon Farbschattierungen.martin09. Juli 2006
|
|

M1, KrebsnebelIm Jahr 1054 n.C. wurde von chinesischen Astronomen von einem "neuen Stern" im Sternbild Krebs berichtet. Damals fand eine Supernovaexplosion statt; die Überreste der Gashülle bilden heute diesen Nebel.martin09. Juli 2006
|
|

M44, PräsepeM44 liegt im Sternbild Krebs und kann mit freiem Auge als nebliger Fleck wahrgenommen werden. Er ist ein guter Indikator für die Himmelstransparenz.martin08. Juli 2006
|
|

M46, M47Links von Sirius liegen die zwei wunderbaren Sternhaufen M46 und M47 nebeneinander. M46 beinhaltet den kleinen planetarischen Nebel NGC2438 und bietet im Fernrohr einen wunderbaren Anblickmartin08. Juli 2006
|
|
1852 Dateien auf 155 Seite(n) |
 |
 |
154 |
|