|
|

NGC2264, Konus-NebelZum Ausklang der Wintersaison wollte ich nochmal diese interessante Nebelregion aufnehmen. Bildbearbeitungstechnisch ist seit dem letzten Versuch doch einiges weiter gegangen.martin06. März 2011
|
|

NGC4565Das Wetter im heurige Jahr scheint alles wettmachen zu wollen, was es in den letzten 3 Jahren verabsäumt hat. In den 2 Monaten war ich 17x fotografieren, das ist mehr als die letzten 2 Jahre zusammen. Da ich am Freitag schon gegen 11 mit dem Konusnebel fertig war, es aber zu schön zum Zusammenpacken war, hängte ich noch 12x7min NGC4565 dran. Das ist die größte Edge-On-Galaxie am Nordhimmel. ERstaunlich, was trotz der geringen Belichtung geht. Aber der neue Beobachtungsplatz ist auch verdammt gut.martin05. März 2011
|
|

NGC4565Ein etwas vergrößerter Ausschnitt.martin05. März 2011
|
|

M82Immer noch in der Testphase mit dem 13" - diesmal aber mit dem OAG. Da die Einstellerei eine ziemliche Fummelei war, konnte ich erst um 23 Uhr das erste Foto machen, daher auch nur 14x5min. Trotzdem haut die Nachführung noch nicht ganz hin.martin26. Februar 2011
|
|
|
|
|

IC443Ein eher magerer Versuch mit dem 13" zu Testzwecken aus dem Garten: schlecht fokussiert, keine punktförmige Nachführung und schlechter Ausschnitt.martin16. Februar 2011
|
|

M81Fast 12 Millionen Lichtjahre liegen zwischen der Galaxie und unserer Milchstraße.
Aufgenommen vom Weerberg/Tirol. Belichtungszeit 2h45m durch das Meade 10" bei f10
Kamera Alccd6c bei Of125/G15rainium16. Februar 2011
|
|
|

NGC2183Diese Nebelgruppe im Sternbild Einhorn ist sehr vielfärbig, aber unglaublich schwer zu fotografieren. Auf den Rohaufnahmen sieht man grad mal die hellsten Nebelteile. Würde sicher nochmal 3h Belichtungszeit vertragen.martin07. Februar 2011
|
|
| 1865 Dateien auf 156 Seite(n) |
 |
84 |  |
|