|
|

Komet 103/P HartleySeit Lulin der erste halbwegs helle Komet. Ein leichter Schweifansatz ist bereits zu sehen, aber kein Vergleich mit Holmes. Wegen der raschen Eigenbewegung waren nur 2,5min-Belichtungen möglich. Hoffentlich entwickelt der sich noch...martin04. Oktober 2010
|
|

NGC281, Pac ManDa es am Samstag spontan aufklarte, entschloss ich mich, vom Garten NGC281 zu fotografieren. Die Form des Nebels erinnert ein bisschen an die Figuren aus dem gleichnamigen Spiel aus der Computersteinzeit. Leider zog es nach 14 Aufnahmen wieder zu, aber man muss ja schon froh sein, dass es überhaupt schön war. Was ich bei der Aufnahme nicht wusste: minimal außerhalb des Gesichtsfeldes zog gerade der Komet Hartley vorbei. Schade um das schöne Motiv!martin03. Oktober 2010
|
|
|
|
|

IC5146, Cocon-NebelEigentlich wollte ich eine richtig tiefe Aufnahme vom Coconnebel machen. Leider sind aber dermaßen viele helle Sterne in dieser Gegend, dass die Dunkelwolken gar nicht so zur Geltung kommen.martin18. September 2010
|
|
|
|

IC342IC342 wäre eigentlich eine sehr helle, ausgedehnte Galaxie im Sternbild Giraffe. Durch interstellaren Staub wird das Licht allerdings so weit gedämpft, dass auch in großen Teleskopen nur ein konturloser, schwach leuchtender Fleck zu sehen ist. Die ganze Pracht entfaltet sich erst bei langbelichteten Aufnahmen. Das Foto entstand auf 2.000m Höhe bei herausragenden Bedingungen. Meine bisher längste Belichtungmartin14. September 2010
|
|

NGC7023, Iris-NebelEndlich mal ernsthafte Bedingungen: Ein ganzes Wochenende unter traumhaften Bedingungen auf der Villanderer Alm auf 2050m. Trotz nur 10x10min kommen die Staubwolken rund um den Iris rüber.martin13. September 2010
|
|
|

NGC 7822Eigentlich hätte die Aufnahme NGC7380, den Zauberer-Nebel darstellen sollen. Wenn man aber vom falschen Stern ausgeht und das Objekt so schwach ist, dass man es nicht mal auf der Testaufnahme sieht, kann das schon mal daneben gehn. Wieder mal zogen während der Belichtung Wolken auf, sodass nur 5 Aufnahmen verwertbar waren.martin05. September 2010
|
|
| 1865 Dateien auf 156 Seite(n) |
 |
88 |  |
|