
M97, Eulen-Nebeleine etwas kleinere Versionmartin16. Februar 2010
|
|

M97, Eulen-NebelEin 100%-Ausschnittmartin16. Februar 2010
|
|

M97, Eulen-NebelM 108 und M97 bilden zusammen ein nettes Paar im Sternbild Großer Wagen. Während M97 ein planetarischer Nebel in unserer Milchstraße ist, liegt die Galaxie M108 mehrere Millionen Lichtjahre von uns entfernt. M97 heißt auch wegen der 2 Augen "Eulennebel".martin16. Februar 2010
|
|
|

NGC2264, Konus-Nebel, Fox fur-NebelEine faszinierende Nebelgegend im Sternbild Einhorn. Visuell so gut wie unsichtbar, erschließt sich fotografisch ein wunderbar strukturierter Nebelkomplex. Der Nebel links neben dem blauen Reflexionsnebel ist der Fox-fur (Fuchspelz)-Nebel, sieht ein bischen wie ein Fuchsfell mit Schnauze und Augen aus. Leider nur 9 Aufnahmen über 2 Tage verteilt, da widrige Umstände mehr verhinderten.martin10. Februar 2010
|
|
|
|
|

M38, IC417Im Garten ists manchmal bequemer, überhaupt wenn Wolken durchziehen. Nach langer Zeit habe ich wieder mal meinen Refraktor aufgeschnallt und auf M38 gehalten. Dieser liegt in einem Nebelgebiet eingebettet, der hellere Nebel links ist IC417.martin21. Januar 2010
|
|
|
|

IC410Endlich wieder mal schön. Da Astrostammtisch war, stellte ich vorher das Fernrohr in den Garten, programmierte den Autoguider und fuhr dann auf den Stammtisch. Vieeel besser als 3 Stunden bei -10C im Garten friern. IC410 ist ein recht interessanter Gasnebel im Fuhrmann. Unterhalb der Bildmitte kan man die "tadpoles", 2 kaulquappenähnliche Strukturen sehen.martin15. Januar 2010
|
|
| 1864 Dateien auf 156 Seite(n) |
 |
92 |  |
|