|
Bilder-Suchergebnisse - "59," |
|
|

IC 59, IC63Das, was der Sommer versäumt hat, lieferte der Herbst nach: spätsommerliches Wetter mit ein paar Gelegenheiten zum Fotografieren. Am Donnerstag, wo der Rest der Bande schon am ITT weilte, ergab sich auch für mich daheim bleiben müssenden eine recht gute Gelegenheit, also schnell den 10" rausgezupft. Wegen der idealen Lage wählte ich die Nebel um Gamma Cassiopeia und bekam immerhin 5h auf den Sensor. Leider ist der helle Stern eine ziemliche Pest zum Bearbeiten, besonders weil der Wynne-Korrektor (eigentlich ein Profi-Teil) einen haarsträubenden Reflex im Blaukanal macht. Große Versionmartin
|
|

IC 59, IC63Das, was der Sommer versäumt hat, lieferte der Herbst nach: spätsommerliches Wetter mit ein paar Gelegenheiten zum Fotografieren. Am Donnerstag, wo der Rest der Bande schon am ITT weilte, ergab sich auch für mich daheim bleiben müssenden eine recht gute Gelegenheit, also schnell den 10" rausgezupft. Wegen der idealen Lage wählte ich die Nebel um Gamma Cassiopeia und bekam immerhin 5h auf den Sensor. Leider ist der helle Stern eine ziemliche Pest zum Bearbeiten, besonders weil der Wynne-Korrektor (eigentlich ein Profi-Teil) einen haarsträubenden Reflex im Blaukanal macht. martin
|
|

IC59, IC63Diese auch Cassiopeia-Geister genannten Nebel liegen unmittelbar neben Gamma Cassiopeia und sind Teil eines ausgedehnten Nebelkomplexes. Schwierig zu bearbeiten wegen dem hellen Stern, außerdem war es diesig und aufkommender Föhn ließ nicht viele punktförmige Aufnahmen zu.martin
|
|

IC59, IC63Wegen des nicht so zufrieden stellenden Ergebnisses hab ich noch ein paar Aufnahmen nachgelegt - langsam wird es.martin
|
|

NGC2359, Thors HelmDieser interessante Nebel liegt im Sternbild Einhorn. Die blaue Gasblase im Inneren wird durch einen Wolf-Rayet-Stern (eine besonders heiße Klasse von Sternen, welche überwiegend im Ultravioletten strahlen) zum Leuchten angeregt. In einem großen Teleskop mit OIII-Filter gehört dieser Nebel zu meinen Lieblingsobjekten. Wegen der Rotschwäche einer unmodifizierten DSLR ist von den äußeren Bereichen leider nicht viel oben.martin
|
|

NGC2359, Thors HelmDieses Objekt ist recht weit im Süden und bietet in größeren Teleskopen mit OIII-Filter einen sehr schönen Anblick. Leider war an dem Abend die Luft recht unruhig.martin
|
|
|
|
|