
NGC281, Pac-Man-Nebel346 x angesehenNachdem endlich wieder einmal schönes Wetter und funktionierende Kamera vereint waren, machte ich Samstag einen Test mit dem OAG und 200ISO. Endlich funktioniert mal die Nachführung trotz 18min Einzelframes. Die Bedingungen waren solala, eher unruhige Luft und nicht gerade tolle Durchsicht.martin
|
|
|
|
|
|
|

Das Copeland-Septett (NGC3745,3746,3748,3750,3751,3753,3754) vom 11.04.2007344 x angesehenAufgrund einer etwas dürftigen Sternenkarte gestaltete sich das Auffinden dieser Galaxiengruppe etwas - wie soll ich es treffend ausdrücken - "anstrengend". Der Aufwand hat sich jedoch gelohnt.michael
|
|

Gewitter am 12.05.2007344 x angesehenVon der Hinterhorn Alm im Karwendel hatten wir um ca. 23:00Uhr einen hervorragenden Blick auf ein südlich des Inntales niedergehendes Gewitter. Angenehm wenn man im Trockenen seinem Hobby nachgehen kann!michael
|
|
|

Das Stephans Quintett NGC7317, NGC7318, NGC7318A, NGC7319 und NGC7320 am 05.11.2007.343 x angesehenCa. 300 Millionen Lichtjahre liegen zwischen dieser Galaxiengruppe und dem CCD-Chip im direkten Fokus meines Fernrohres!!! Gut erkennbar sind die Auswirkungen der Gravitation auf die einzelnen Mitglieder der Gruppe.
michael
|
|
|
|
|
| 1864 Dateien auf 156 Seite(n) |
 |
101 |  |
|