
NGC 5981, 5982, 5985, Draco-Galaxiengruppe297 x angesehenErster Test mit der neuen, für Vollformat optimierten Ausrüstung. Überraschend starke Vignettierung durchs Kameragehäuse. Größere Versionmartin
|
|
|

NGC1491, NGC1528296 x angesehenNach längerer föhnbedingter Pause ergab sich endlich wieder mal die Gelegenheit, aus dem Garten zu fotografieren. NGC1491 ist ein kleiner Nebel im Sternbild Perseus, welcher in einen großflächigen Nebelkomplex eingebettet ist, daneben befindet sich der Sternhaufen NGC1528. TRotz der eher mäßigen Bedingungen ein recht passables Ergebnis.martin
|
|
|
|
|
|
|

NGC3718294 x angesehenAusnahmsweise mal 2 schöne Nächte hintereinander, zwar wieder mit Föhn, aber mittlerweile bricht ja schon bei wolkenlosem Himmel Jubel aus. Diesmal versuchte ich NGC3718, eine relativ schwache Galaxie mit dem 10" Newton aus dem Garten. DA unsere CCDler das Objekt zur gleichen Zeit aufnahmen, verheiraten wir vielleicht meine Farbe mit der Luminanz, mal sehen.martin
|
|
|
|

NGC5390 und Hickson 68 Galaxiengruppe294 x angesehenLinks oben ist NGC 5371 (welche auch als NGC 5390 doppelt in der NGC Liste steht) - 100 Millionen Lichtjahre entfernt. Die Galaxiengruppe Hickson 68 rechts beim orangen Stern ist ebenfalls ca. 100 Millionn Lj enfernt (Ngc 5353, 5354, 5350, 5355 und 5358).
Belichtungszeit 7h35min mit st8300m bei f4,5 am 12,5" Newton. LRGB Bild. rainium
|
|
|
|
| 1864 Dateien auf 156 Seite(n) |
 |
111 |  |
|