|
|

M17, Schwannebel, Omeganebel527 x angesehenEin etwas größerer Ausschnittmartin
|
|
|

NGC7635, Bubble-Nebel527 x angesehenEin "Nebenprodukt" einer Beobachtungsnacht mit dem 18" Newton, wo die Montierung mit dem kleinen 80/400 Refraktor lief. Die Gegend rund um den Bubble-Nebel ist reich an H-II-Gebieten, Staubschleiern und offenen Sternhaufen. martin
|
|

Antennen-Galaxie (NGC 4038, NGC4039)526 x angesehenDie Antennen-Galaxien kommen in Tirol nicht gerade sehr hoch über den Horizont, weshalb auch wirklich scharfe Bilder des Himmelsobjektes - von Mitteleuropa aus fotografiert - eher eine Seltenheit sind. Wie man sehen kann, hatte ich bei meinem ersten Fotografierversuch für Tiroler Verhältnisse großes Glück mit dem Seeing.michael
|
|

Sturmvogel, Cirrus-Nebel, NGC6960526 x angesehenNach einem mehr als lausigen Sommer bescherte uns die letzte Augustwoche unerwartet stabiles Bade-und Astrowetter. Ich nutzte gleich die ersten 2 Möglichkeiten und nahm den Sturmvogel aufs Korn. Dies ist ein Teil eines ausgedehnten Supernovaüberrests. Die Bedingungen waren ziemlich gut, an 2 Abenden gingen sich 46 Aufnahmen aus. Große Version.martin
|
|
|
|
|
|

IC5146, Cocon-Nebel524 x angesehenEine etwas weichgespültere Variantemartin
|
|

M81, M82524 x angesehenHochdruckgebiet und Sonntag und 1 Tag über Halbmond - also im Garten geblieben und die 6D mit dem 10" ausprobiert. Die Halos sind weg, der Mond lässt allerdings nur M81/M82 zu. Passables Seeing, leider hab ich den Korrektor zu fest zugeschraubt, daher sind die Sterne etwas unrund.martin
|
|

Orionnebel mittelgroß523 x angesehenDie erste Bilderstaffel kann sich schon sehen lassen. Die nächtse Staffel ist bereits im Entstehen.michael
|
|
| 1865 Dateien auf 156 Seite(n) |
 |
48 |  |
|