|
|

Comet C/2009 P1 Garradd 514 x angesehenDer Komet C/2009 P1 (Garradd) bewegt sich auf einer um 106 Grad zur Ekliptik geneigten Umlaufbahn um die Sonne. Seinen sonnennächsten Bahnpunkt erreicht er am 24. Dezember 2011 in einer Distanz von 1,55 A.E. er ist von Anfang April 2011 bis Anfang Juli 2012 nördlich der Ekliptik und wird im Dezember 2011 seine max. Helligkeit erreichen. tommi
|
|
|
|
|
|

NGC663513 x angesehenWas tut man nicht alles bei dieser ständigen Wolkenfinsternis. Trotz Halbmond musste die erste Gelegenheit in dem nicht mehr so neuen Jahr zum Kameratest genutzt werden. Also ein x-beliebiges Objekt Richtung Norden ausgewählt und los gings. NGC633 bildet mit NGC654 (rechts) und NGC659 (links) ein recht nettes Trio. Wenigstens der Sensor der Ersatzkamera ist halbwegs plan.martin
|
|

NGC4565512 x angesehenEine etwas mehr geschärfte Variantemartin
|
|

IC 59, IC63512 x angesehenDas, was der Sommer versäumt hat, lieferte der Herbst nach: spätsommerliches Wetter mit ein paar Gelegenheiten zum Fotografieren. Am Donnerstag, wo der Rest der Bande schon am ITT weilte, ergab sich auch für mich daheim bleiben müssenden eine recht gute Gelegenheit, also schnell den 10" rausgezupft. Wegen der idealen Lage wählte ich die Nebel um Gamma Cassiopeia und bekam immerhin 5h auf den Sensor. Leider ist der helle Stern eine ziemliche Pest zum Bearbeiten, besonders weil der Wynne-Korrektor (eigentlich ein Profi-Teil) einen haarsträubenden Reflex im Blaukanal macht. Große Versionmartin
|
|

01 Die Positionen des Kometen Machholz am Nachthimmel vom 04.12.2004 bis 15.12.2004.511 x angesehenDer Himmelsausschnitt wurde aus 12 Aufnahmen mit einem 200mm Teleobjektiv gewonnen und im Photoshop zusammengesetzt. Die Einzelbilder wurden in einem Abstand von ca. 24 Stunden gewonnen und die Größe des Kometen ist anhand des abgebildeten Sternbildes gut abzuschätzen.michael
|
|

NGC7023, Iris-Nebel511 x angesehenBei kleinerer Aufnahmebrennweite kommen die Dunkelnebel, in die dieser Reflexionsnebel eingebettet ist, gut zur Geltung.martin
|
|

M81, M82511 x angesehenWegen permanenten Föhns wieder mal nur was aus dem Garten-M81 und M82 standen gerade gut da. Diesmal auf meiner kleinen Selbstbaumontierung, leider aber nicht ganz scharf.martin
|
|

IC5146, Cocon-Nebel511 x angesehenBei ziemlich guten Bedingungen sollte das wirklich der erste ernsthafte Test mit der 6D werden. Leider nur 5x15 Minuten wiederum als JPEG, weil beim Dateiformat umstellen irgendwas nicht geklappt hatte. Trotzdem hat mich das doch gute Ergebnis überrascht, die wesentlich kälteren Temperaturen taten der Kamera doch gut.martin
|
|
| 1865 Dateien auf 156 Seite(n) |
 |
50 |  |
|