
M31 Andromeda Galaxie481 x angesehenMit 14 Stunden Belichtungszeit mein bisher größtes Projekt.stefan
|
|
|

31 Komet Machholz vom 04.01.2005 bis 17.01.2005.479 x angesehenDer Komet wandert an den Plejaden (M45) und dem California-Nebel (NGC1499) vorbei. Recht gut sind die unterschiedlichen Erscheinungsbilder des Gasschweifes von Nacht zu Nacht zu erkennen.michael
|
|

NGC 7635, Bubble-Nebel479 x angesehenDieser Nebel bildet zusammen mit M52 und NGC7538 (rechts) eine nette Gruppe. Leider waren die Bedingungen sehr schlecht und nach nur 2 Aufnahmen nebelte3 es mich ein. Da wird es aber sicher einen 2. Versuch geben.martin
|
|

Komet Tuttle am 29.12.2007479 x angesehenNach Wechsel des Aufstellungsortes und nachdem ich das Normalobjektiv gegen den Refraktor getauscht hatte, konnte ich gerade noch 2 (einminütige) Aufnahmen vor den heranrasenden Wolken machen. Die restlichen vier Aufnahmen wurden bereits durch einen Wolkenschleier gewonnen. Naja zumindest kann man erkennen, dass es sich um einen Kometen handelt.michael
|
|
|
|
|

IC1396479 x angesehenERster ernsthafter Test mit der modifizierten 600D. Bei sehr warmen Bedingungen, aber einer unglaublich guten Durchsicht.martin
|
|

Nordamerikanebel in HAlpha479 x angesehenTestaufnahme des Nordamerikanebels mit der neuen CCD Kamera bei fast vollem Mond mit H Alphafilter, 180 Minuten mit Skywatcher 80/510 (Reducer) und Cam Montierung.rainium
|
|

33 Komet Machholz Anfang Februar (05.02.2005 - 08.02.2005).478 x angesehenDer Komet ist Anfang Februar zwar schon deutlich kleiner geworden, aber man kann den Schweifstern bei dunklem Himmel immer noch mit fereim Auge erkennen. Dazu ist es aber notwendig die genaue Position des Kometen zu kennen. Gas- und Staubschweif sind immer noch sehr schön ausgebildet. Machholz zieht in diesen Tagen an der Spiralgalaxie IC342 vorbei.michael
|
|
|
| 1865 Dateien auf 156 Seite(n) |
 |
59 |  |
|