|
|

Melotte 15 im Herznebel IC 1805448 x angesehenH Alpha Aufnahme von Hall in Tirol aus (Licht!) und zunehmendem Mondrainium
|
|

Leo Triplet448 x angesehenstefan
|
|
|
|
|
|

NGC 7822446 x angesehenEigentlich hätte die Aufnahme NGC7380, den Zauberer-Nebel darstellen sollen. Wenn man aber vom falschen Stern ausgeht und das Objekt so schwach ist, dass man es nicht mal auf der Testaufnahme sieht, kann das schon mal daneben gehn. Wieder mal zogen während der Belichtung Wolken auf, sodass nur 5 Aufnahmen verwertbar waren.martin
|
|

NGC6990, Zirrusnebel, Sturmvogel445 x angesehenDer dunklere Teil des Zirrusnebels liegt direkt beim hellen Stern 52 Cygni. Der Halo stammt von durchziehender Zirrusbewölkung - sozusagen Zirren über dem Zirrusnebel. Der Name kommt übrigens von der Ähnlichkeit mit einer Zirruswolke.martin
|
|

23 Komet Machholz am 12.01.05.445 x angesehenDer Gasschweif ist kaum noch vorhanden. Die Nebel NGC1333 und IC1985 sind links unten und unterhalb des Kometenkopfes zu sehen.michael
|
|
|
|

IC 59, IC63445 x angesehenDas, was der Sommer versäumt hat, lieferte der Herbst nach: spätsommerliches Wetter mit ein paar Gelegenheiten zum Fotografieren. Am Donnerstag, wo der Rest der Bande schon am ITT weilte, ergab sich auch für mich daheim bleiben müssenden eine recht gute Gelegenheit, also schnell den 10" rausgezupft. Wegen der idealen Lage wählte ich die Nebel um Gamma Cassiopeia und bekam immerhin 5h auf den Sensor. Leider ist der helle Stern eine ziemliche Pest zum Bearbeiten, besonders weil der Wynne-Korrektor (eigentlich ein Profi-Teil) einen haarsträubenden Reflex im Blaukanal macht. martin
|
|
| 1864 Dateien auf 156 Seite(n) |
 |
69 |  |
|